virtueller Spielbetrieb
Auf dem eigenen Server des Handballkreises Lenne-Sieg e.V. werden mit Hilfe des Videokonferenz-Systems Jitsi Räume angeboten, in denen gemeinsam virtuelle Trainingseinheiten oder Leistungsvergleiche realisiert werden können. Wenn ein Trainings- oder Mannschaftsvergleichstermin angemeldet wird, wird dem Mannschaftsverantwortlichen der dafür vorgesehene Raum und ein Kennwort mitgeteilt.
Durch Betätigung eines der folgenden Links und Eingabe des Kennworts akzeptieren sie unsere Datenschutzhinweise und erklären Sie sich als Nutzer des Online-Angebots damit einverstanden, ebenfalls keine Daten – insbesondere kein Bildmaterial – von Dritten zu speichern und/oder an andere Personen weiterzugeben.
Vielseitigkeitsübungen für Kinderhandball zum Download
Vielseitigkeitsübungen zum Kinderhandball
Durchführungsbestimmungen für eine einheitliche Wettkampfstruktur im Kinderhandball
Aktueller Bericht vom KSR Tag in Olpe
Hier der Artikel vom KSR Tag richtiggestellt.
André Krause ist neuer Schiedsrichterwart
Olpe - Der mit Spannung erwartete Schiedsrichtertag des Handballkreises Lenne-Sieg ging am Montag ohne Turbulenzen im Olper Kolpinghaus über die Bühne. Der Schalksmühler André Krause wurde zum Schiedsrichterwart gewählt.
Auf gute Zusammenarbeit im Kreisschiedrichter-Ausschuss (von links): Roland Janson, Dirk Arens Andre Krause, Harald Blümel und Uli Jeske.
Bernd Steinebach (Schiedsrichterwart des HV Westfalen), Fritz Korte (Vorsitzender des Handballkreises), Walter Kraft (Vorsitzender des Handball-Bezirks Süd) sowie Werner Tweer und Ralf Kaschube (beide aus dem Schiedsrichterausschuss Hagen), Alexander Wulf (Industrie), und Thomas Kawehl (Dortmund) wohnten als Gäste der Veranstaltung bei.
Ein Handballspiel dauert 60 Minuten – und in dieser Zeit hatten auch die Schiedsrichter ihre neuen Vertreter gewählt. Neuer Schiedsrichterwart ist André Krause (TuS Linscheid-Heedfeld), sein Stellvertreter ist Uli Jeske (TuS Drolshagen). Der alte und neue Schiedsrichterlehrwart heißt Roland Janson (TS Evingsen). Desweiteren wurden Harald Blümel (SGSH) und Dirk Arens (SGSH Juniors) als weitere Mitglieder in den Ausschuss berufen. Dem Team wurde für die nächsten drei Jahre das Vertrauen ausgesprochen.
Die Berichte des Schiedsrichterwartes Bernd Spies, der vor gut eineinhalb Monaten zurückgetreten war, sowie seines Stellvertreters Jan-Hendrik Spies lagen nicht vor. Deswegen konnten beide auch nicht entlastet werden.
Janson lobt Lüdenscheider Frauen-Gespann
In seinem Bericht ging Schiedsrichter-Lehrwart Roland Janson noch einmal auf seine abgelaufene Dienstzeit umfangreich ein. „Das Image des Schiedsrichter muss noch mehr in der Öffentlichkeit honoriert werden“, bemerkte der Altenaer vor seinen Kollegen. „Was mich aber am meisten wurmt, ist, dass wir kein Schiedsrichtergespann für höhere Aufgaben gewinnen konnten.“ Mit den Lüdenscheidern Jessica Balz und Frauke Osterkamp sowie den Olper Fabian Schell und Philipp Schürhoff sind motivierte Talente an der Pfeife.
Derweil hat der neue Kreisschiedsrichterwart André Krause zukunftsorientierte Konzepte erarbeitet. Unter anderem sollen Spiele in der Kreisliga A künftig wieder mit Gespannen besetzt werden, dazu soll mehr auf die Sorgen und Wünsche der Schiedsrichter eingegangen werden, zudem bei der Fort- und Weiterbildungen der Austausch mit anderen Kreisen forciert werden. Das Jung-Schiedsrichter-Projekt, für das Krause bisher zuständig war, wird Harald Blümel weiterführen.
Mit sportlichen Grüßen
Roland Janson
Vorbereitungslehrgang für Schiedsrichter
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und -kameraden,
Wir hoffen dass ihr eine schöne Sommerpause hattet, jetzt ruft uns wieder die Tätigkeit als Schiedsrichter auf den Plan.
Mixed-Turnier Netphen 2016
Termin vormerken: Samstag, 18. Juni 2016 !!!
Das diesjährige Mixed-Turnier des TVE Netphen in der Gymnasiumhalle wird am 18.6.2016 stattfinden.
Wie in den letzten Jahren wird wieder durchgehend in gemischten Mannschaften gespielt. Hoffentlich wird der Spaßfaktor wieder so hoch sein wie im letzten Jahr, als es für alle viel zu lachen gab und die Partien von einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre geprägt waren!
Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein, und es besteht die Möglichkeit, bereits am Freitagabend anzureisen, um neben der Halle zu zelten.
Nähere Infos kommen in Kürze...
Anmeldungen oder Fragen an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Tel.: 0177-2833841.